Körpereingriffe

Zu dieser im Lebensspuren-Museum in Wels laufenden Ausstellung zum Thema „Körpereingriffe“ machten sich die Lehrlinge der „Religionsgruppe“ der 1aEK/2 auf und waren fasziniert, wie in Bildern, Texten und auch in einem speziellen Film, Menschen aller Kulturen mit ihrem Körper umgehen.


Einerseits konnten Rituale („an Haut und Fleisch“) nachverfolgt werden, andererseits ging es auch um neue und alte Formen von körperlicher Schönheit: Make-up, Tatoo und Piercing als vielfache Zeichen eines schönen Körpers auch in unserer „Schönheitswelt“.


In einem Vortrag lernten wir auch kurz die Idealvorstellungen eines schönen Körpers bzw. Gesichts im Laufe der Geschichte kennen.
Alles in allem war es ein Blick auf uns Menschen: Wie fühlt sich schön an?
Und: Gibt es noch mehr als die körperliche Schönheit?

Monisa Aliji und Marigona Muhadri – 1aEK/2