Eine kulinarische Reise vom Haubiversum bis zum Wiener Naschmarkt

Am Freitag, den 8. November, starteten die Schülerinnen und Schüler der 3aRE1 mit ihren Lehrkräften Beverley Allen-Stingeder und Nikolaus Gatterer bereits um 07:45 Uhr in ein unvergessliches Abenteuer – eine kulinarische Reise von Petzenkirchen bis zum Wiener Naschmarkt.

Die erste Kulinarikstation war das Haubiversum in Petzenkirchen, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Kunst des Brotbackens eintauchten. Zunächst durften sie selbst Hand anlegen und ihr eigenes „Flesserl“ mit Mohn oder anderen Toppings formen. Während einer spannenden Betriebsführung erfuhren sie, dass Anton Haubenberger, der Eigentümer des Haubiversums, das Verfahren des Schockgefrierens von Gebäck und Brot erfunden hat. Besondere Highlights waren die gläsernen Einschnitte, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen direkten Blick auf die Produktionsanlagen ermöglichten.

Genussvoll probierten alle verschiedene, zum Teil unbekannte Brotsorten, die auf der Führungsstrecke der Brot-Erlebniswelt auf sie warteten. Zum Abschluss ihres Rundgangs durften die Schülerinnen und Schüler ihre frisch gedrehten „Flesserl“ mit unterschiedlichen Toppings mit nach Hause nehmen – natürlich bereits fertig gebacken.

Die kulinarische Reise führte die Schülerinnen und Schüler weiter zum Wiener Naschmarkt. Da Fachlehrerin Allen-Stingeder „Berufsbezogenes Englisch“ und Fachlehrer Gatterer „Verkaufspraktikum“ unterrichten, lag es auf der Hand, dass eine „treasure hunt“ – also eine Schnitzeljagd – auf dem Programm stand. Die Fachfragen zum Thema Lebensmittel waren auf Englisch formuliert, und die Antworten mussten ebenfalls auf Englisch verfasst werden. Hochmotiviert durchstreiften unsere Schülerinnen und Schüler die reichhaltigen Stände, verkosteten exotische Produkte wie Bananenessig, unterschiedliche Nüsse oder Bio-Schokolade und vertieften ihr Wissen zu Reifungsprozessen in der Käse- und Wurstproduktion.

Während der Rückfahrt wurden die Antworten ausgewertet und die glücklichen Gewinner:innen Raul-Gabriel Damian, Erica Martin Santos und Celine Geisler durften sich über ihre Preise vom Genussland Oberösterreich freuen.

Für die Schülerinnen und Schüler der 3aRE1 war diese Exkursion nicht nur ein spannender letzter gemeinsamer Unterrichtstag, sondern auch eine Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen außerhalb des Klassenzimmers zu sammeln. Das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war durchwegs positiv – sie konnten ihr Fachwissen und ihre Englischkenntnisse auf spielerische Weise vertiefen.

Ein großer Dank gilt der Lehrlingsabteilung der REWE-Group für die Übernahme der Kosten der Busfahrt sowie der Führung im Haubiversum. Ebenso bedanken wir uns bei Josef Lehner, Geschäftsführer des Genusslands OÖ Handel, für die großzügige Unterstützung.