ERASMUS-Reisebericht Frankfurt

Erasmus+ Frankfurt

 

“Wenn zwei eine Reise tun, dann können sie was erzählen.” Ein Trip an den Main zu unserer neuen Erasmus+-Partnerin Stauffenbergschule und anderen Highlights in der hessischen Metropole Frankfurt. 

 

“Abenteuer pur”!” So wurde uns das Reisen mit der Deutschen Bahn beschrieben. Auf alles gefasst, machten wir uns an einem Sonntag im Oktober vom Bahnhof Passau in aller Frühe auf den Weg nach Frankfurt am Main und ... es war großartig! 

 

Wir begegneten zuvorkommendem Bahnpersonal, redefreudigen Gleichgesinnten, freundlichen Frankfurter:innen und sahen eine moderne Großstadt mit mittelalterlichem Flair.  

 

Aber alles der Reihe nach: Unser Besuch begann mit einem spannenden Kennenlerntermin an der Stauffenbergschule. Hier hatten wir die Möglichkeit, uns mit Direktor Sven Schaudinn und dem Erasmus-Beauftragen Dirk Schrapel auszutauschen und verschiedenste Erasmus-Projekte zu besprechen. Die Atmosphäre war herzlich und inspirierend, was den Grundstein für unsere künftige Kooperation legte. 

 

Nach dem Schulbesuch führte uns unser Weg zur Europäischen Zentralbank. Der imposante Bau und die beeindruckende Architektur spiegeln die Bedeutung der Institution wider. Bei einer interessanten Führung erhielten wir Einblicke in die Geldpolitik und die wirtschaftlichen Herausforderungen der Eurozone. 

Weitere Highlights waren der Besuch der Frankfurter Börse, der Römerberg, das historische Herz der Stadt Frankfurt und eine Schifffahrt am Main. 

 

Insgesamt war die Reise eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur den europaweiten Austausch zwischen Schulen fördert, sondern auch die Vielfalt und Kultur Frankfurts erlebbar machte. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahre – dann aber mit “Klasse”!  

 

Petra Hamader     Sonja Ausserer-Stockhamer