Neuigkeiten
Projektpraktikum in Theorie und Praxis
„Kaiserlich Shoppen bei BILLA in Bad Ischl – von Genussland OÖ Produkten“ – unter diesem Motto führen unsere derzeitigen REWE-Group Leh…
BIO hautnah
Im Rahmen der Zusatzausbildung zum:r Genussland OÖ Regionalbotschafter:in besuchen unsere REWE-Group Lehrlinge in jedem Schuljahr einen…
Schwanenstädter und Grieskirchner Schüler:innen informierten…
Einen gemeinsamen Tag verbrachten kürzlich Schüler:innen der 3cPKA und der PTS-Schwanenstadt und Grieskirchen, Fachbereich Gesundheit u…
Klimawettbewerb der LSV OÖ – 3GC erreicht Platz 2!
Die Landesschülervertretung von Oberösterreich hat im Jänner 2024 einen Wettbewerb zum Thema Klimaschutz ausgeschrieben. Teilnahmeberec…
Beautiful days in Brighton
Im April 2024 war es nach vier Jahren Pause wieder soweit: Gemeinsam mit meiner Kollegin Karin Fuchs konnten wir uns mit 20 Schülerinne…
3. ImpulsTag – Erfolgsformat geht in die nächste Runde
Erfolgreich über die Bühne ging am Montag, dem 22. April 2024 der dritte ImpulsTag der Berufsschule Wels 3. Der ImpulsTag ist eine eige…
Besuch der 3bGK im Haus der Europäischen Union und Erlebnis …
Die 3. Klasse Großhandel besuchte mit ihren Klassenlehrer:innen Frau Ausserer-Stockhamer und Herrn De Pellegrin-Billich das "Haus der E…
Blutspenden – Leben retten – ein Sozialprojekt der 3. Großha…
„Wir schaffen das!“ Mit dieser Ansage überzeugten die Schüler:innen der 3. Großhandelsklasse die anfangs etwas skeptischen Lehrer:innen…
Berufsschule Wels 3 fördert internationale Zusammenarbeit im…
Die Berufsschule Wels 3 freut sich, Gastgeberin des Erasmus+ Programms der Europäischen Union zu sein. Dieses Programm ermöglicht es Le…
Berufsschule Wels 3 erhält Erasmus+ Akkreditierung bis 2027
Seit 2019 ist die kaufmännische Berufsschule Wels 3 Teilnehmerin des Erasmus+ Programms der Europäischen Union und hat jedes Jahr einen…
51 Stammzelltypisierungen in der Berufsschule 3 in Wels – So…
„Soziale Bildung und gleichzeitig Menschenleben retten“. Unter diesem Motto stand der 11. April an der BS3 Wels. Die Schüler:innen der …
Die Zukunft mitgestalten
Anlässlich der EU-Wahlen im Juni lud das Europäische Parlament zu der Veranstaltung: „Europawahl 2024: Die EU diskutieren.“ am FR 19.03…